Rambla Sur mit Blick über die Rambla Gran Bretaña
Von der Rambla Sur über die Rambla Francia bis zur Rambla Argentina
|
Rambla Sur mit Blick auf die Rambla Gran Bretaña
Die gepflegte Rambla Sur mit Wohneinheiten und Blick auf die Rambla Gran Bretaña
|
Cono del Sur an der Rambla del Sur mit Blick auf die Neustadt.
Blick zum Cono del Sur von der Rambla Sur;im Hintergrund ist das Zentrum zu sehen
|
Von der Rambla Sur entlang der Rambla Gran Bretaña
Von der Rambla Sur entlang der Rambla Gran Bretaña mit Wohnsiedlungen im Hintergrund
|
Das alte Gaswerk mit Wohnsiedlungen im Hintergrund
Das alte Gaswerk mit Wohnsiedlungen an der Rambla Gran Bretaña im Hintergrund
|
Zylindrisches Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert gegen die Brandung
Cubo del Sur, wo man immer noch ein Teil des Mitte des 18. Jahrhunderts gebauten Bollwerks sehen kann. Seine zylindrische Form gab ihm die Möglichkeit der Brandung des Río de la Plata standzuhalten.
|
Containertschiff passiert Punta Teresa beim Einlaufen in den Hafen
Containertschiff passiert die Escollera Sarandí beim Einlaufen in den Hafen
|
Auch das ist die Realität an der Rambla von Montevideo
Mit der Meeresbewegung gelangt auch der Abfall aus Buenos Aires oder vom dem Oberlauf des Río Uruguay nach Montevideo
|
Die Rambla Sur bei Niedrigwasser.Steine liegen frei.
Bei Ebbe erscheint der felsige Untergrund des Río de la Plata.
|
Rambla Francia mit Blick auf die Escollera Sarandí
Blick auf die Rambla Francia von der Rambla Sur aus. Im HIntergrund, die Escallera Sarandï, der Eingang zur Ciudad Vieja.
|
Blick von der Rambla Sur zur Escallera Sarandí
Die Einfahrt zum Hafen von Montevideo wird durch die Escallera Sarandí gekennzeichnet
|
alter Gasspeicher in Montevideo an der Rambla Sur
Alter Gasspeicher an der Rambla Sur in Montevideo
|